Zum ersten Mal wurden wir dieses Jahr vom Judo Club Wetzikon (ZH) zu ihrem Anfänger-/Nachwuchsturnier eingeladen. Trotz des weiten Anfahrtsweges meldeten sich 4 unserer Judokas an. Tatsächlich erschienen dann jedoch nur 3, was aber immer noch eine schöne Zahl ist. J
Um 8 Uhr in der Früh war Hallenöffnung und bereits eine Viertelstunde danach war der Wiegebeginn für die neu eingeführte Kategorie <Schüler D>, in der die jüngsten ihre Kampfkünste zeigen dürfen. Im Unterschied zu den anderen Kategorien werden hier jedoch keine Medaillen verteilt.
Wie man dann über Lautsprecher erfuhr, probierte der JCW heute etwas Neues aus. Die Kategorien-Blätter die normalerweise in gedruckter Form an den Wänden hängen, sollten nun auch auf der Homepage aktuell ersichtlich sein. Etwas worüber ich mich als Coach selbstverständlich freute.
Zu diesem Turnier waren Judokas aus der ganzen Schweiz eingeladen worden, und gekommen. So kam es dann auch, dass unsere Aarauer Judokas sich mit denjenigen aus Schaffhausen einwärmten. Schon da konnte man erkennen das heute spannende Kämpfe stattfinden würden, denn schon bei den Übungs-Randori konnte keiner so richtig obsiegen!
Zügig begannen dann auch die Kämpfe, welche auch um diese frühe Tageszeit schon ihre Zuschauer hatten. Und wie das aufgrund des Einwärmens zu erwarten war, wurde um jeden Punkt gekämpft, und keiner schenkte dem anderen auch nur das Geringste. Doch unser Judoka, Fabian Radam, setzte sich in jedem seiner Kämpfe durch, und errang so den ersten Platz! Da in dieser Kategorie aber wie gesagt keine Medaillen vergeben werden, standen diese Judokas ohne Medaillen, aber doch mit einem strahlenden Lächeln auf dem Podium.
Als nächstes stand die Kategorie der Schüler C an, in der Florin Märki sein Glück versuchte. Trotz seiner geringen Wettkampferfahrungen lieferte er eine solide Leistung ab, und konnte sogar einen Kampf für sich gewinnen, während er die anderen nur knapp verlor. So reichte es schlussendlich für die Silberne Medaille!
Zu guter Letzt für heute kämpfte Marius Niggler in der Kategorie Schüler B. Dieser trat trotz Rückenschmerzen an und zeigte ein starkes Judo. Durch die Einschränkung des schmerzenden Rückens konnte er zwar nicht gewinnen, aber doch den einen oder anderen Punkt holen und dem Publikum schöne Würfe zeigen. Am Ende reichte es für ihn zur Bronze Medaille.
Herzlichen Glückwunsch nochmals diesen drei Nachwuchs-Judokas! Es waren allesamt super motiviert und es hat mir grosse Freude gemacht der Coach hinter euch zu sein.
Larissa Studer